Wie viel kostet ein Cane Corso im Jahr 2024?

Der Cane Corso ist einer der teuersten Haushunde der Welt. Er kostet etwa 1.000 bis 2.000 Euro. Seine Nachfrage und Beliebtheit lassen seinen Preis von Tag zu Tag steigen. Sein Preis hängt hauptsächlich von seinem wilden Gesichtsausdruck, seiner Größe und Farbe ab.

Seine enorme Größe und sein wildes Aussehen machen ihn zu einem Haushund, der die ganze Familie beschützt. Manche Menschen halten ihn aus Leidenschaft.

Der Besitz eines Cane Corso bringt mehrere Kosten mit sich, wie den Kauf- oder Adoptionspreis, die anfänglichen Kosten für Welpenbedarf und andere Ausgaben, die im Laufe des Lebens dieser Rasse anfallen.

In diesem Blogbeitrag erklären wir alles über die Kosten, die hilfreich sind, um die Gesamtkosten eines Cane Corso zu verstehen. So wird Ihnen klar, ob ein Cane Corso in Bezug auf Ihr Budget das Richtige für Sie ist.

Wir haben die anfänglichen Kauf- oder Adoptionskosten, Impfungen, Ernährung, Gesundheitsversorgung, Fellpflege, sonstige Ausgaben und andere zusätzliche Ausgaben kategorisiert.

Die Erstkosten für einen Cane Corso: Was Sie wissen müssen

Adoptionskosten: (100–600 €)

Wenn Sie einen Cane Corso-Welpen zu einem Mindestpreis oder kostenlos adoptieren möchten. Es gibt einige anerkannte Organisationen, die Ihnen diesen Service anbieten. Zum Beispiel: Adopt a Pet oder Cane Corso Rescue Inc. sind zwei bekannte Organisationen, die Ihnen helfen, einen Welpen zu finden. Dort können Sie sich für eine Adoption zu einem Preis von 500 € als Registrierungsgebühr bewerben.

Die Anschaffungskosten eines Cane Corso

Dieser Betrag deckt die Gesundheitsversorgung und andere Dienstleistungen ab, die die Organisation dem Hund bietet. Er kann je nach Standort und den medizinischen Kosten des Hundes variieren. Im Durchschnitt liegen die Adoptionskosten zwischen 100 und 500 €.

Züchter: (700–5.000 €)

Wenn Sie einen gesunden Cane Corso-Welpen von einem Züchter kaufen, kann dieser zwischen 900 und 1.500 € kosten. Dieser Preis kann je nach Alter, Fellfarbe und Standort des Haustiers variieren.

Ein renommierter Züchter kann einen höheren Preis verlangen als ein weniger bekannter Züchter. Sie müssen möglicherweise einen höheren Preis zahlen, erhalten dafür aber einen gut gepflegten, gesunden Welpen mit zusätzlicher Betreuung und anderen Einrichtungen.

Die meisten Züchter kümmern sich auch noch um Ihren Cane Corso, nachdem Sie den Welpen bei ihnen gekauft haben. Sie besuchen Sie und fragen nach verschiedenen Problemen im Zusammenhang mit dem Welpen bis zu einem Alter von 2 Monaten. Sie sagen Ihnen auch, was Sie für Ihren Cane Corso tun und lassen sollten. Züchter helfen Ihnen kostenlos bei Ernährung, Medikamenten und Training.

Ein blauer Cane Corso kann sogar noch mehr kosten, etwa 4.000 €. Ebenso kann ein weißer Cane Corso, der sehr gefragt ist, mehr als 3.500 € kosten. Ein grauer Cane Corso kann bis zu 6.000 € kosten, während ein Hund mit kastanienbraunem Fell etwa 1.500 € kosten kann.

Ersteinrichtung und Zubehör:

Wenn Sie bereits einen Hund hatten, benötigen Sie nicht viele grundlegende Dinge. Als neuer Besitzer müssen Sie jedoch einige grundlegende Dinge sowie hochwertiges Trocken- und Flüssigfutter kaufen. Dies sind zusätzliche Kosten zu den Adoptions- oder Züchtergebühren. Diese anfänglichen Einrichtungs- und Versorgungskosten können zwischen 100 und 1.000 € liegen.

Zur Ausrüstung können Futter- und Wassernäpfe, Leine und Halsband, Bettzeug, Hundebox, ID-Tags usw. gehören.

Liste der Pflegemittel und Kosten für den Cane Corso

ArtikelGeschätzte Kosten (€)
Futter- und Wassernäpfe15-40
Hochwertiges Hundefutter50 – 100 (pro Jahr)
Halsband und Leine20-50
Kiste80-150
Bettzeug30-100
Spielzeug und Kauartikel20-50
Pflegeprodukte20-60
Veterinärmedizinisches Grundwissen (Untersuchungen und Impfungen)25-75
Trainingskurse100–300  (pro Kurs)
ID-Tags5 – 10
Mittel zur Vorbeugung von Flöhen, Zecken und Herzwürmern50 – 100 (pro Jahr)
Auto-Rückhaltesystem/Sitzbezug (optional)20 – 50

Mikrochip: 50–70 €

Ein Mikrochip ist eine sichere und effektive Möglichkeit, Ihren Hund dauerhaft zu identifizieren. Dabei handelt es sich um einen kleinen Chip, der unter die Haut des Hundes implantiert wird und eine eindeutige Identifikationsnummer enthält. Diese Nummer kann gescannt und zum Besitzer zurückverfolgt werden.

Wenn Ihr Hund verloren geht und jemand ihn stiehlt, ist es so einfacher, ihn zu identifizieren. Der Mikrochip bietet eine dauerhafte Form der Identifizierung, die nicht verloren gehen kann, wie Halsbänder und ID-Tags.

Impfungen: 250–300 €

Impfungen sind für Hunde sehr wichtig, um lebensbedrohliche Krankheiten zu vermeiden. Sie helfen auch, die Ausbreitung von Krankheiten auf andere Tiere, einschließlich anderer Hunde, Katzen und Wildtiere, zu verhindern.

Einige Krankheiten wie Tollwut werden von Tieren auf Menschen übertragen. Impfungen helfen, die öffentliche Gesundheit zu schützen.

In einigen Parks und an öffentlichen Orten ist möglicherweise auch ein Impfausweis erforderlich, wenn Sie Ihren Hund mitnehmen. Eine Impfung ist also eine der notwendigen Dinge für Ihren Hund und kostet einmalig etwa 250–300 €.

Wie hoch sind die monatlichen Kosten für die Haltung eines Cane Corso?

Monatliche Kosten für die Haltung eines Cane Corso

Futter: 50–100 €

Um vollständig zu wachsen, braucht der Cane Corso genug Futter, um ein Hund mit perfekter Größe zu werden. Er kann 100 Pfund oder mehr wiegen. Sie können Ihren Hund mit Nass- oder Trockenfutter oder einer Mischung aus beidem füttern. Die Futterkosten hängen von der Marke ab. Da ein großer Hund für ein besseres Wachstum hochwertiges Futter benötigt, kann es etwa 40 bis 100 € pro Monat kosten.

Haustierversicherung:

Der Cane Corso ist ein großer Hund und auch teuer. Eine Todesfallversicherung bietet Ihnen finanzielle Erleichterung, um etwas Geld zu sparen oder Geld für ernsthafte Gesundheitsprobleme zurückzubekommen. Die Prämie hängt vom Alter des Hundes, Ihrem Standort und Ihrem Plan ab. Wenn Sie eine Unfall- oder Krankheitsversicherung abschließen, müssen Sie möglicherweise 100 bis 200 Euro pro Monat zahlen.

Fellpflege: 70–80 €

Die Beauftragung eines professionellen Hundefriseurs ist optional. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie einen Hundefriseur beauftragen. Der Hundefriseur schneidet die Krallen Ihres Hundes, bürstet sein Fell, kontrolliert die Ohren und putzt seine Zähne. Dafür können Sie 70 bis 80 Euro pro Monat bezahlen.

Wenn Sie die Zeit haben, können Sie Geld sparen und all diese Pflegearbeiten selbst durchführen.

Medizinische Kosten: 500 bis 700 Euro

Der Cane Corso ist im Allgemeinen gesund, hat aber einige häufige gesundheitliche Probleme. Die Gesundheitskosten können im ersten Jahr aufgrund von Impfungen, regelmäßigen Tierarztbesuchen und Sterilisations- oder Kastrationsverfahren, die die meisten Welpen benötigen, wenn sie zum ersten Mal nach Hause gebracht werden, hoch sein.

Ab dem zweiten Jahr werden die Kosten allmählich geringer, da erwachsene oder ausgewachsene Welpen nicht viel medizinische Versorgung benötigen, aber Sie müssen einmal im Jahr eine jährliche Gebühr für eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung bezahlen. Wenn wir über eine jährliche Untersuchung sprechen, beträgt die Gebühr zwischen 100 und 200 Dollar.

Umweltwartung:

Wenn Ihr Cane Corso gelangweilt ist oder nicht richtig trainiert ist, kann er in Ihrem Haus oder Garten Unordnung machen, denn Urinieren und Koten sind sehr hässliche Dinge, die Ihr Cane Corso tut. Als großer Hund hinterlässt er auch große Flecken. Sie benötigen außerdem eine Kotschaufel, Kotbeutel, Flecken- und Geruchsentfernungssprays und sogar Hundetrainingsmatten, um die Umgebung sauber zu halten.

Die Kosten für diese Umweltwerkzeuge können zwischen 30 und 500 € pro Monat liegen.

Einen Cane Corso mit kleinem Budget halten:

Der Besitz eines Cane Corso kann eine lohnende Erfahrung sein, ist aber auch eine erhebliche finanzielle Verpflichtung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Kosten im Griff zu behalten:

Wenn möglich, ist die Adoption eines Cane Corso aus einer Rettungsstation oder einem Tierheim möglicherweise die beste Option, um einen preisgünstigen Cane Corso zu bekommen.

Wenn Sie sich bereits entschieden haben, einen Cane Corso zu kaufen, müssen Sie recherchieren und mehrere Züchter in Ihrer Nähe kontaktieren, bei denen Sie gesunde Hunde zu einem niedrigen Preis finden können.

Wenn Sie den Cane Corso nach Hause bringen, kaufen Sie am Anfang nicht zu viel Hundezubehör; falls nötig, können Sie es später nach und nach hinzufügen.

Geld sparen bei der Pflege Ihres Cane Corso:

Wenn Sie Hundefutter oder Hundezubehör in großen Mengen kaufen, können Sie in Großmärkten oder bei Online-Händlern Rabatte erhalten.

Sie können Ihrem Hund mit Hilfe eines Tierarztes selbstgemachtes Futter geben, was die Futterkosten senkt.

Sie können im Internet Coupons sammeln oder sich für Newsletter von Tierhandlungen und Herstellern anmelden, um spezielle Rabatte zu erhalten.

Geld sparen bei der Pflege Ihres Cane Corso

Sie können Ihren Hund auch regelmäßig untersuchen, um mögliche Gesundheitsprobleme zu erkennen und so teure Behandlungen zu vermeiden.

Sie können in Tutorials lernen, wie Sie Ihren Hund zu Hause pflegen und pflegen.

Trainieren Sie Ihren Hund zu Hause mithilfe von Online-Ressourcen oder Büchern. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern stärken auch Ihre Bindung zu Ihrem Hund.

Sie können einen Notfallfonds für Ihren Hund anlegen und jeden Monat ein wenig sparen, um unerwartete Tierarztkosten zu vermeiden.

Um Ihren Cane Corso zu sozialisieren, können Sie kostenlose Hundeparks besuchen oder Spieltreffen mit anderen Hundebesitzern organisieren, ohne Geld auszugeben.

Warum sind Cane Corsos so teuer?

Cane Corsos sind sehr teuer, und dafür gibt es mehrere Gründe:

Der Cane Corso-Zuchtprozess ist nicht einfach, er braucht Zeit. Züchter investieren viel Zeit und Geld, um die Gesundheit und das Temperament des Hundes während des Zuchtprozesses sicherzustellen.

Die Kosten für Tests beim Cane Corso sind hoch. Dies ist normalerweise ein Schritt, den seriöse Züchter unternehmen, um das Risiko der Weitergabe genetischer Probleme zu verringern, sodass sie umfangreiche Gesundheitstests am Hund durchführen.

Die Popularität des Cane Corso nimmt so schnell zu, dass auch sein Preis allmählich steigt.

Aufgrund des riskanten Zuchtprozesses ist er im Vergleich zu anderen Hunden ein seltener Hund, daher ist auch sein Preis hoch.

Menschen, die Hunde züchten, tragen ihre eigenen Kosten bei, zusätzlich zu den Kosten für Futter und Pflege, da der Verkauf von Hunden ihr Beruf ist.

Fazit

Insgesamt ist der Cane Corso ein sehr teurer Haushund. Sein Preis variiert je nach Standort, Farbe, Größe und Höhe. Es ist sehr selten, ihn kostenlos zu finden. Wenn Sie einen in Ihrer Nähe finden, müssen Sie möglicherweise 100 Dollar bezahlen. Vom Welpen bis zum erwachsenen Hund müssen Sie mindestens 300 bis 500 Dollar pro Monat für die Pflege ausgeben.

Trotz des hohen Preises des Cane Corso können Sie ihn als Familienmitglied aufnehmen, wenn Sie mit Ihrem Budget zufrieden sind. Zweifellos ist er ein sehr attraktiver und einer der beliebtesten Hunde auf der ganzen Welt. Wenn Sie sich besser um ihn kümmern, wird er gesund und glücklich sein.

Schreibe einen Kommentar